Chorproben
Donnerstag, 2. Juli 2015
19:00 Gemischter Chor
20:45 Uhr Froh'Singers
Donnerstag, 9. Juli 2015
19:00 Uhr Frauenchor
20:30 Uhr Männerchor
Wenn Ihnen unser Konzert gefallen hat, laden wir Sie herzlich ein, unverbindlich bei unseren Proben vorbeizukommen.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg, da wir mit unserem neuen Programm beginnen. Wir freuen uns auf Sie!
Konzert der FrohsinnChöre "Wo Musik sich frei entfaltet"
An zwei Abenden bot das Programm einem begeisterten Publikum ein Potpourri aus verschiedenen Liedern von der Klassik über Musical bis Deutsch-Pop und einem Schlager-Medley.
Den Auftakt machte der gemischte Chor mit dem Mottolied von Wolfgang Amadeus Mozart. Weiter ging es mit einem Musicalauszug aus „Hair“ sowie mit dem Song „Solang man Träume noch leben kann“ der Band Münchner Freiheit.
Im ganz traditionellen Stil trat der Männerchor mit den sehr anspruchsvollen „Schilfliedern“ und Schuberts „Die Nacht“ auf. Danach bekamen die Frauen ihren Auftritt. Neben dem Stück „Memory“ aus dem Musical „Cats“ sangen sie Traditionals, darunter das durch Harry Belafonte bekannte „Jamaica Farewell“.
Bei plötzlichem Platzregen stimmten die „modernen Männer“ anschließend das Lied „Tanzen im Regen“ der Wise Guys an. Die Ankündigung des Lieds „Jetzt ist Sommer“ amüsierte das Publikum angesichts des schlechten Wetters, der Text beschrieb aber die Situation haargenau: „Sommer ist, wenn man trotzdem lacht“!
Alle, denen es gefallen hat, sind herzlich eingeladen, donnerstags zu den Proben ins Hotel Lamm zu kommen.
KinderchorProjekt der FrohsinnStrolche "Prinz Owi lernt König"
Kindermusical der FrohsinnStrolche „Prinz Owi lernt König“ im Speyerer Hof am 20. und 21.06.2015
Wir denken immer, nun ist der Höhepunkt erreicht, aber jedes Jahr toppen die FrohsinnStrolche das vorangegangene Stück.
Bei „Prinz Owi lernt König“ war die Rollenverteilung so gut gelungen, dass jedes Kind mit seiner Darstellung das Publikum in den Bann zog.
Alle waren mit großer Begeisterung dabei und haben durften das Stück mit eigenen Ideen ausschmücken.

Auch die Band hatte viel Spaß beim Umsetzen der schmissigen Ohrwürmer von Jazz, Rapp über Ballade bis Pop.
Unsere Chorleiterin Tanja Conrad begeisterte die Zuschauer wie immer mit einer überzeugenden Choreographie, die mit vielen Überraschungseffekten gespickt war.
Nun wollen wir ihnen nochmals die Darsteller im Einzelnen vorstellen und allen für die grandiose Leistung danken, verbunden mit der Hoffnung, dass sie nach unserer Sommerpause, möglichst zusammen mit ihren Freunden, wieder beim neuen Musical dabei sind.
Dann beginnen wir mit der Einstudierung unseren neuen Musicals „Wimba“. Reinschnuppern kann man auf der Seite des Fidula Verlages.
Es wirkten mit:
Prinz Owi: Magnus Barth
Don Antello: Lina Juretzko
Mama Königin: Amelie Krause
Hofschreiber Borkowski: Jannis Bischof
Tanne Sir Douglas: Nina Müller
Scheich Hadschi Halef Omar: Felix Wagenknecht
Prinzessin Leila: Leyla Aktae
Komischer Paradiesvogel: Matthias Bischof
Drache: Aliya Schneider
Dr. Meyer: Leon Bruns
Dr. Wong: Benedict Hauser
4 Sternschnuppen: Maya Epp, Mathilda Hauser, Valerie Krause und Josephine Schmöckel
2 Statuen: Julian Wagenknecht und Julius Schulze
Hofstaat: Tamara Hirn
Sanitäter: Sigrid Burgey und Edwin Siebenmorgen

Dank sagen wollen wir aber ganz besonders der Leiterin des Kinderchors, Tanja Conrad, die bereits zum siebten Mal diese nicht ganz einfache Aufgabe wie immer mit viel Freude übernommen hat, sowie Susanne Modi für die Betreuung der Kinder und der Organisation dahinter.
Ein ausdrückliches „Dankeschön“ geht an Birgit Juretzko und Gerda Erkert für das Bühnenbild und die Requisite, an Nicolett Bernath, Kirsten Zinnitsch, Carsten Senkeil und Helmut Patsch für die mittlerweile bewährte musikalische Begleitung und Sabine Rentschler für die Gestaltung der Tassen und Plakate. Dank auch Michael Krause fürs Fotografieren.
Aber auch bei Ihnen, liebe Eltern bedanken wir uns für die regelmäßige Entsendung Ihrer Kinder.
Ebenso bedanken wir uns allen Helfern des Gesangverein Frohsinn.
Ein ganz wichtiger Dank geht an Andreas Schneider von musicman für das Bereitstellen der Headsets, sowie Marc Liese und Thorsten Hagedorn und ihrem Team von Megaforce/dlp motive, ohne die die Aufführungen in dieser Qualität nicht stattfinden können.
Weitere Informationen zu unserem Verein erhalten Sie bei unserer Vorsitzenden Jutta Hammer unter Tel. 7283.
Für Fragen zum KinderchorProjekt steht Susanne Modi unter Tel. 6196 gerne zur Verfügung.
Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.frohsinn-joehlingen.de.